Studentische Hilfskraft (w/m/d) gesucht zur grafischen Unterstützung
Für die unterstützende Mitarbeit im Bereich Grafik & Design ist am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT ab 01. November 2025 eine Stelle als studentische Hilfskraft im Umfang von ca. 35-40 Stunden im Monat zu besetzen.
Wir suchen Dich, wenn Du gerne gestalterisch tätig bist und daran mitwirken möchtest, durch Dein grafisches Können Nachhaltigkeitsthemen in die Gesellschaft zu bringen.
Deine Aufgabenschwerpunkte sind
- Mitwirkung bei Konzeption, Gestaltung und Layout von Postern, Flyern und Broschüren
- Erstellung von Grafiken und Illustrationen für Websiten, Social Media und Printmedien
- Bild- und Videobearbeitungen
Das bringst Du mit
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Gestaltungsprogrammen (InDesign, Illustrator, Photoshop)
- Interesse an Designprinzipien, Farbtheorie, Typografie und Bildkomposition
- Ein Auge für Ästhetik und Details bei der grafischen Gestaltung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert sind
- Einschlägiger Bachelor oder Vordiplom
- Erste Erfahrungen im Bereich Mediengestaltung (digital/analog)
- Erste Einblicke im Bereich Bewegtbild und Videobearbeitung
- Interesse an Nachhaltigkeit, insbesondere an nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung
Deine Bewerbung
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Kurzbewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis spätestens Freitag, 26. September 2025 an Annett Winkle.
Studentische Hilfskraft (w/m/d) gesucht zur Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Für die unterstützende Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit ist am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT ab 15. November 2025 eine Stelle als studentische Hilfskraft im Umfang von ca. 40 Stunden im Monat zu besetzen.
Wir suchen Dich, wenn Du kommunikativ bist und Spaß im Umgang mit Texten und sozialen Medien hast. Wenn Du gerne daran mitwirken möchtest, die Nachhaltigkeitsthemen des KAT in die Gesellschaft zu bringen, dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Deine Aufgabenschwerpunkte sind
- Mitgestaltung der Social Media-Kanäle inkl. Themenideen, Themenplanung und Content-Erstellung
- Verfassen von Webtexten, z.B. News-Artikel oder Blogbeiträge
- Unterstützung bei der Website-Pflege, z.B. Einstellen von Veranstaltungen oder Blogbeiträgen
- Support bei Redaktion und Versand des Newsletters
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, wie Workshops oder Tauschbörsen im Zukunftsraum
Das bringst Du mit
- Spaß beim Verfassen von Texten
- Erste Erfahrungen mit sozialen Medien und/oder Content Management Systemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswert sind
- Interesse an Nachhaltigkeitsthemen
- Erste Erfahrungen mit Grafikprogrammen, wie z.B. Canva
- Interesse an Videoproduktionen, z.B. für Social Media-Reels
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Kurzbewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) bis spätestens Dienstag, 30. September 2025. Statt des Motivationsschreibens kannst Du Dich auch gerne in einem kurzen Video vorstellen. Sende die Unterlagen per E-Mail an Annett Winkle.
Praktikumsstelle gesucht?
Für einige Wochen oder Monate bei uns im Karlsruher Transformationszentrum mitwirken, neue Menschen kennenlernen und dabei noch etwas Berufserfahrung sammeln? Auf Anfrage bieten wir Praktikumsplätze für Pflichtpraktika und freiwillige Praktika in verschiedenen Bereichen an. Beispielsweise zur Unterstützung unserer Projekte im Bereich Projektorganisation, zur Mitwirkung bei Forschungserhebungen oder -auswertungen oder im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Bei Interesse freuen wir uns auf deine Unterlagen an info∂transformationszentrum.org.