Studentische Hilfskraft (w/m/d) gesucht zur Projekt-Unterstützung im Bereich Ernährung
- Einstieg: ab 01.02.2026
- Kontakt: Franziska Bürker
Für die unterstützende Mitarbeit im Projekt „Transformation des Ernährungssystems in Richtung Nachhaltigkeit am Beispiel von Innovationen für die Gemeinschaftsverpflegung in der Oberrheinregion“ ist am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT ab 01.02.2026 eine Stelle als studentische Hilfskraft im Umfang von ca. 30 Stunden im Monat zu besetzen. Wir suchen Dich, wenn Du gerne daran mitwirken möchtest, zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen.
Das Projekt des Innovationscampus Nachhaltigkeit (ICN) begleitet Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in Baden-Württemberg bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen. Die wissenschaftliche Begleitung umfasst u.a. Nachhaltigkeitsbewertungen und die Evaluation von Veränderungen durch Umsetzung von Innovationen.
Deine Aufgabenschwerpunkte sind
- Datenerhebung bei Partnereinrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
- Unterstützung bei der Datenauswertung
- Aufbereitung von Forschungsergebnissen aus Berichten und anderen Veröffentlichungen
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, inkl. Protokollieren
- Recherche zu Best Practice-Beispielen und Mithilfe bei der Aufbereitung der Best Practice-Analyse
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Bereich Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geoökologie und andere Studiengänge mit Bezug zu Ernährungsthemen
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point, Outlook)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse
Wünschenswert sind
- Interesse an Nachhaltigkeit, insbesondere an Themen der nachhaltigen Ernährungswirtschaft
- Interesse an transdisziplinärer Forschung und an der Zusammenarbeit mit Praxispartnern
Wir bieten eine frische Arbeitsatmosphäre im Team, einen kreativen Gestaltungsraum und die Mitarbeit in einem inter- und transdisziplinären Projekt. Arbeitsorte sind das ITAS in der Karlstraße 11, 76133 Karlsruhe sowie der Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft in der Rintheimer Str. 46, 76131 Karlsruhe. Die Tätigkeit wird nach dem üblichen Stundensatz für studentische Hilfskräfte vergütet.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Kurzbewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) bis spätestens Mittwoch, 03.12.2025 an Franziska Bürker.
Praktikumsstelle gesucht?
Für einige Wochen oder Monate bei uns im Karlsruher Transformationszentrum mitwirken, neue Menschen kennenlernen und dabei noch etwas Berufserfahrung sammeln? Auf Anfrage bieten wir Praktikumsplätze für Pflichtpraktika und freiwillige Praktika in verschiedenen Bereichen an. Beispielsweise zur Unterstützung unserer Projekte im Bereich Projektorganisation, zur Mitwirkung bei Forschungserhebungen oder -auswertungen oder im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Bei Interesse freuen wir uns auf deine Unterlagen an info∂transformationszentrum.org.
