Freiluftwohnzimmer
Nach einigen Jahren Pause ist es in 2025 endlich wieder so weit: Das Freiluftwohnzimmer kehrt zurück!
Belebe den öffentlichen Raum vor Deiner Wohnung! Stell ein Tischchen und Stühle vor die Tür, genieße Kaffee und Kuchen und komm dabei mit Deinen Nachbarn und Passant:innen ins Gespräch.
Unter dem Motto „Zusammenhalt und Nachbarschaft“ sind die Bürgerinnen und Bürger der Karlsruher Oststadt herzlich dazu eingeladen mal vom Alltag auszuruhen, mit den Nachbarn ins Gespräch zu kommen und das Leben vor ihrer Haustür zu entdecken. Jede Person kann mitmachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Programm zum Freiluftwohnzimmer:
- 15-19 Uhr: Freiluftwohnzimmer: Wir wollen gemeinsam die Oststadt be- und erleben, miteinander ins Gespräch kommen und den Nachmittag genießen.
Begleitend dazu gibt es am Tag der Veranstaltung im Zukunftsraum (Rintheimer Str. 46) und in naher Umgebung ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein:
- PV-Balkonkraftwerke Upcycling-Workshops (9-13 Uhr / 14-18 Uhr), mit Anmeldung
- Quartier ZukunftSWERKSTATT 2025+ (14-18 Uhr)
- Der Zukunftsraum ist geöffnet und darf besucht werden. Wir freuen uns auch, dass das MobiLab vor Ort ist (14-18 Uhr)
- sowie eine Umfrage
Zur Veranstaltungsseite:
Mehr Informationen gibt es auf der Website vom Quartier Zukunft.
Das Freiluftwohnzimmer ist eine Initiative des Reallabors „Quartier Zukunft – Labor Stadt“, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen des Zukunftsraums feiert.