Presse

In unserem Pressebereich finden Sie eine Auswahl von aktuellen Zeitungsartikeln, Videos und Hörfunksendungen über das KAT. Sie sind Journalist:in und haben Fragen an uns oder suchen einen Interviewpartner? Sprechen Sie uns an. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Annett Winkle
Pressekontakt

Annett Winkle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: +49 (0)721 608-24241

E-Mail schreiben

Marius Albiez und Sarah Meyer-Soylu im KIT-Dialog InterviewKIT, Tanja Meißner
KARLA: Wissenschaft trifft Praxis

Von umweltschonenden Dienstreisen bis hin zu klimafreundlichen Kantinen: Die KITdialog stellt das Reallabor KARLA und seine Aktivitäten vor.

 

Medium: KITdialog, Ausgabe 01/2023

Mehr lesen
Folge 4: Welche Rechte hat die Natur?Stiftung Forum Recht
Welche Rechte hat die Natur?

Wie geht effektiver Klima- und Umweltschutz? Und welche Rechte braucht die Natur? Darüber spricht Dr. Volker Stelzer vom KAT in Folge #4 des Podcasts "Justice, Baby!"

 

Medium: Justice, Baby!, 26.04.2023

Zum Podcast
Zukunftsraum Hof und Eingang
Das Karlsruhe von morgen – Forschung zu nachhaltigem Wandel

Unter der Schirmherrschaft des KIT erforscht das KAT seit rund einem Jahr, wie ein nachhaltiger Wandel gelingen kann.

 

Medium: Baden TV, 6. April 2023

Zum Video
Hiwis vor dem Zukunftsraum
Studis im Reallabor

Im aktuellen Beitrag des Online-Magazins "clicKIT" sprechen Carola und Sophie über ihre Arbeit im Reallabor Quartier Zukunft.

 

Medium: clicKIT, 9. März 2023

Mehr lesen
Sarah Meyer-Soylu im Interview mit BadenTV
Klimafreundliche Kantinen: KARLA im Interview

Wie können Kantinen nachhaltig sein? KARLA-Projektleiterin Sarah Meyer-Soylu gibt Antworten.

 

Medium: Baden TV, 1. Februar 2023

Zum Video
KIT looKIT, Nachgefragt
Vom Wissen zum Handeln

Wie Reallabore für einen gesellschaftlichen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit sorgen können.

 

Medium: lookKIT, Ausgabe 02/2022

Mehr lesen
KIT looKIT, Nachgefragt
Die Reallabore des KIT

Reallabore bringen Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Reallabore am KIT.

 

Medium: lookKIT, Ausgabe 02/2022

Mehr lesen
BalkonmodulSWR Ökochecker
Mit Balkonkraftwerk Strom erzeugen

Ab wann lohnt sich Photovoltaik? Solar-Experte Volker Stelzer vom KAT gibt Antworten im Video (ab 11:17 Min.).

 

Medium: SWR Ökochecker, 14.07.2022

Zum Video
PodcastKAT
Karlsruhe wird zum Mekka der Reallabore

Ein Podcast zum feierlichen Startschuss des Karlsruher Transformationszentrums.

 

Medium: Campusreport, 09.06.2022

Zum Podcast
Solarmodul bauen
Energiewende nah an Mensch und Alltag

Die Art und Weise, wie wir Energie gewinnen, verteilen und nutzen, beeinflusst maßgeblich das Leben heutiger und zukünftiger Generationen. 

 

Medium: et energiewirtschaftliche Tagesfragen, Juni 2022

Mehr lesen
Oliver ParodiKAT
"Wir sperren auch mal einen Straßenabschnitt"

Interview mit KAT-Leiter Oliver Parodi zum neu gegründeten Transformationszentrum.
 
Medium: Umweltbriefe, Mai 2022 

Mehr lesen
KAT Karlsruher Transformationszentrum
KIT gründet KAT: Verbindung von Wissenschaft und Gesellschaft

Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen und tiefgreifenden Wandlungsprozessen. Um diese zu unterstützen, hat das Karlsruher Institut für Technologie das KAT gegründet.

 

Medium: et energiewirtschaftliche Tagesfragen, 16.02.2022

Mehr lesen