Veranstaltungskalender

 
Vortrag

Impulsvortrag von Jürgen Reuter: Letters for Future 2

Samstag, 30. September 2023, 16:30
Zukunftsraum
Rintheimer Straße 46
76131 Karlsruhe

Warum gelten manche Klima-Kipppunkte als irreversibel?

 

Kippelemente bestehen typischerweise aus mindestens zwei separaten Kipppunkten. Ist ein System über den einen Kipppunkt hinweg in einen anderen Zustand gekippt, so muss, um über den anderen Kipppunkt wieder in den Ursprungszustand zurückzukehren, zusätzlich der Abstand zwischen den beiden Kipppunkten überwunden werden. Je nach Größe dieses Abstandes, auch Hysterese genannt, wird das Zurückkippen daher willkürlich schwer bis unerreichbar.

 

Im Rahmen der Kunstwochen im Zukunftsraum mit der Ausstellung "Letters for Future 2" gibt der Softwareentwickler und -architekt Jürgen Reuter Einblicke in sein Projekt "Kippunkte". In seinem Impulsvortrag ”Visualisierung der Hysterese von Kipppunkten” nimmt Reuter sein Publikum mit in die technische Welt des Hystereseeffekts und dessen Konsequenzen.

 

Nach dem Vortrag freuen wir uns auf einen Austausch mit Mitgliedern des Klimabündnis Karlsruhe, Letzte Generation und Parents 4 Future.

 

Mehr zum Projekt "Kipppunkte"

Veranstalter
Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Rintheimer Straße 46
76131 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721 608-24241
E-Mail: info does-not-exist.transformationszentrum org
https://www.transformationszentrum.org
Servicemenü