Veranstaltungskalender

 

Raus aus der Beschleunigungsfalle – eine Einführung in „Slow Life“

Montag, 02. Juni 2025, 9:00-13:00
Zukunftsraum, Rintheimer Str. 46, 76131 Karlsruhe

Höher, schneller, weiter, mehr. Grenzenloses Wachstum. Wir leben in einer Welt der Steigerungslogiken und steten Beschleunigung: Produktion, Arbeitstakt, Informationsflut, Möglichkeiten, Ansprüche und Ereignisse im Alltag nehmen zu. Immer mehr kann und soll geleistet werden. Immer deutlicher aber werden auch die Folgen und Fallstricke einer sich stetig beschleunigenden Moderne – in der Umwelt, der Gesellschaft und bei uns selbst.
In dem Workshop gehen wir gemeinsam der Frage nach, was es heißen könnte „aus dem Hamsterrad“ auszusteigen. Wir schauen in einem offenen Prozess, was wichtig ist, sich entwickeln darf und was bleiben soll. Dazu geben wir dir verschiedene Übungen und Methoden zum Ausprobieren und Reflektierenmit an die Hand. Es geht dabei weniger um ein Ergebnis, sondern mehr um das Entdecken. Zwischen dem ersten und zweiten Halbtag beobachtest du deinen Alltag und schaust, welche Räume dort für Entschleunigung verfügbar sind. Danach probierst du aus, welche Möglichkeiten du schaffen kannst oder es bereits gibt, um zu entschleunigen.

Der Workshop findet innerhalb des Entschleunigungsjahr des Karlsruher Transformationszentrums statt, in dem eine ganze Forschungsgruppe nachspürt, was es heißt, in Zeiten von Großen Transformationen (WBGU 2011) und Umbrüchen zu wirken und dabei zu entschleunigen.

Arbeitsaufwand für ECTS:

1 ECTS: aktive Teilnahme im Workshop sowie

  •  Durchführung der im Workshop empfohlenen Transferaufgabe
  •  Schriftlicher Reflexionsbericht
Referent/in
Annika Fricke
Veranstalter
Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Rintheimer Straße 46
76131 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721 608-24241
E-Mail: info does-not-exist.transformationszentrum org
https://www.transformationszentrum.org